Ein Projekt mit Schülerinnen und Schülern der Paul Moor Schule, Nürnberg, April bis Juli 2023.
In Zusammenarbeit mit Ulrike Funk-Schüssler (Lehrkraft), Marlen Maußner, unterstützt durch die beiden Bündnispartner „Evangelische Jugend Nürnberg (EJN)“ und dem „Förderverein Paul-Moor-Schule e.V.“
Was machen wir?
Hütten, Häuser, Behausungen – Dieses archaische Thema der Kindheit ist die Basis unserer Zusammenarbeit. Gemeinsam starten wir ergebnisoffen einen experimentellen, bildnerischen Prozess, um eigene „Behausungen“ zu bauen und auf dem Gelände von http://www.erlebnnisraus.org zu errichten.
Entsprechend der Förderrichtlinien findet die Zusammenarbeit im Anschluss an die Unterrichtszeiten an den Nachmittagen und an ausgewählten Wochenenden statt.
Tag 01: Zwei Hühner und ein Hahn in der Schule – Wie möchten diese Tiere hausen? Wir beobachten, zeichnen, stempeln.






Tag_02: Wir beginnen mit dem Konstruieren und verwenden Materialien, an die wir normalerweise nicht in diesem Zusammenhang denken. Modelle aus Holz, Pappe, Spielzeugüberbleibseln und Materialien aus der Natur entstehen.



Tag_03: Wir setzen unsere Arbeit fort.


Ein öffentlicher Abschluss mit Feier und Präsentation der Arbeiten ist geplant, ergänzt durch eine bildnerische Form der Präsentation in der Schule und bei den Bündnispartnern (Fotografie/ Video).
Das Projekt wird gefördert durch Bundesmittel aus dem Programm „Kultur-macht-stark“ und dem Förderangebot „JEP 3 – jung, engagiert, phantasiebegabt“, getragen durch das Paritätische Bildungswerk Bundesverband e.V.
