Methoden der Bildenden Kunst in der Erlebnispädagogik.
Ein Seminar für Menschen der Sozialen Arbeit im November 2020, bedingt unter besonderen Umständen und dennoch in intensiver Auseinandersetzung und Nähe trotz Distanz.
WO FINDET LERNEN STATT? AB WANN IST ETWAS KREATIV? WARUM IST KUNST SO INTERESSANT? WAS WÄRE DAS LEBEN OHNE KUNST? WAS WÄRE EIN MITEINANDER OHNE UNSERE SINNE UND OHNE DAS DIREKTE GESPROCHENE WORT?
Diese Fragen haben wir nicht „nur“ gestellt – wir haben sie gelebt.
Wie ausserordentlich wertvoll das direkte, kreative Arbeiten und die Auseinandersetzung mit der Unmittelbarkeit, erlebnisorientierter Arbeit ist, stand unausgesprochen im Mittelpunkt unseres Lernens.
